Am 13./14.11.2024 erleb­ten die Dritt­kläss­ler der Grund­schu­le an der Feld­mochin­ger Stra­ße einen span­nen­den und lehr­rei­chen Aus­flug in den Wald von Ober­schleiß­heim. Beglei­tet von der Revier­lei­te­rin Julia Bor­asch erkun­de­ten die Kin­der die viel­fäl­ti­ge Flo­ra und Fau­na des Wal­des und lern­ten viel über die Natur.

Nach einer kur­zen Ein­füh­rung über die Bedeu­tung des Wal­des und sei­ne Bewoh­ner star­te­ten die Grup­pen mit einer auf­re­gen­den Ent­de­ckungs­tour. Julia Bor­asch erklär­te den Kin­dern, wie wich­tig Bäu­me für das Öko­sys­tem sind und wel­che Tie­re in den ver­schie­de­nen Lebens­räu­men des Wal­des leben. Die Klas­sen waren begeis­tert als sie die Spu­ren von Tie­ren ent­deck­ten und mehr über die ver­schie­de­nen Baum­ar­ten erfuhren.

Ein beson­de­res High­light war die prak­ti­sche Akti­vi­tät, bei der die Kin­der spie­le­risch selbst klei­ne Natur­be­ob­ach­tun­gen anstel­len und ein eige­nes Wald­bild kre­ieren durf­ten. Die Leh­re­rin­nen waren sich einig, dass die­ser Aus­flug nicht nur das Wis­sen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler über die Natur erwei­ter­te, son­dern auch den Team­geist und die Freu­de am Ler­nen förderte.

Wir bedan­ken uns herz­lich bei Julia Bor­asch für die infor­ma­ti­ven und unter­halt­sa­men Füh­run­gen! Vie­len lie­ben Dank auch an alle Eltern, die die Klas­se dabei beglei­tet haben!