Ein spannender Tag mit viel Wissen und Action
Die 3. Klassen machten einen aufregenden Ausflug zur Feuerwache 7 in der Moosacher Straße 28. Der Besuch war ein besonderes Erlebnis, bei dem die Kinder nicht nur viel über die Aufgaben und Ausrüstung der Feuerwehr erfuhren, sondern auch hautnah erleben durften, was es bedeutet, im Dienst der Feuerwehr zu stehen.
Der Wachtag in einer Feuerwache ist ein arbeitsreicher Tag. Die Feuerwehrmänner und ‑frauen sind rund um die Uhr im Einsatz und müssen jederzeit bereit sein, bei Bränden, Unfällen oder anderen Notfällen zu helfen. Während der Führung erhielten die Kinder einen Einblick in die verschiedenen Aufgaben, die Feuerwehrleute tagtäglich erfüllen, und lernten dabei viele interessante Fakten über die vielfältige Arbeit der Feuerwehr.
Ein Highlight des Ausflugs war der Besuch des Feuerwehrautos. Alle Kinder durften einmal durch das Fahrzeug laufen, die Technik kennenlernen und sich vorstellen, wie es ist, mit so einem schweren und wichtigen Fahrzeug unterwegs zu sein. Besonders beeindruckend war auch die Ausrüstung, die die Feuerwehrleute im Einsatz tragen. Die Lehrkräfte wagten es, die schwere Schutzkleidung anzulegen, und staunten nicht schlecht, wie schwer und umfangreich die Ausrüstung tatsächlich ist.
„WOW, das ist ja echt ganz schön schwer!“, war der einhellige Kommentar, als die Lehrkräfte versuchten, die Feuerwehrjacke, den Helm und die Stiefel anzuziehen. Das Ganze machte den Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß und brachte viele Aha-Momente.
Abschließend möchten wir uns herzlich bei den Feuerwehrleuten für die tolle und lehrreiche Führung bedanken. Es war ein unvergesslicher Ausflug, der sicherlich einige der Kinder dazu inspirieren wird, vielleicht schon bald Teil der Jugendfeuerwehr zu werden. Wer weiß, vielleicht sieht man sich ja schon bald wieder – bei der Jugendfeuerwehr, die ab 12 Jahren für interessierte Nachwuchsfeuerwehrleute offen ist!










