Vom 01.07. bis 04.07.24 fand unsere Projektwoche mit dem Thema »Europameisterschaft 2024« statt. Bei einer Schulversammlung wurde ausgelost, welche Klasse welches Land vertritt. Jeden Tag gab es eine Fußballtrainingsstunde. Bei Bedarf wurden hier auch Eltern eingebunden, die die Lehrkräfte tatkräftig unterstützten. Vielen Dank für die Mithilfe! Der sonstige Unterricht wurde entsprechend gestaltet: Infos zur Europameisterschaft,…
Weiterlesen ...Am Mittwoch, den 24.07.2024, fand die Verabschiedungsfeier von Frau Dieck, Frau Rückerl und Frau Wolfsecker mit den Kindern in der Schule statt. Alle Klassen trafen sich heimlich, fast still und leise unter dem Fenster zum Büro. Auch Frau Luckas war involviert und spielte das Lied »Celebration« für den gemeinsamen Tanz über die Schullautsprecher ab. Überrascht…
Weiterlesen ...Am Mittwoch, den 17.7.24, führte die Musiktheater AG ihr Piraten-Musical unter Leitung von Frau Haag mit vollem Erfolg auf. Die Crew der Esmeralda war auf der Suche nach Ruhm und Reichtum! Mithilfe einer energischen Köchin, einer gebildeten Prinzessin, diverser bärtiger Piraten und eines diplomatischen Kapitäns wurde eine Botschaft nach der anderen gelöst – bis am…
Weiterlesen ...Manchmal wär ich gern … Anfang Mai besuchte uns Martina Baumbach. Die Kinderbuchautorin stellte uns in insgesamt vier Lesungen ihre Tierwandler-Geschichten vor. Sich in ein Tier zu verwandeln – für einige Kinder der Bärenfeldschule wird dieser Traum wahr. Wie das geht und welche Abenteuer die Kinder als Eule, Wiesel & Co erleben, davon hat uns Martina Baumbach aus ihren…
Weiterlesen ...In den Osterferien feierte Frau Dieck ihren 60. Geburtstag. Bereits vor den Ferien bereiteten sich die Lehrkräfte und Schulkinder heimlich, still und leise auf die Feier in der Schule vor. Das Kollegium dichtete fleißig und übte ein Lied ein. Alle Klassen gestalteten verschiedene Seiten, die zu einem Büchlein zusammengebunden wurden. Am Montag, den 08.04.2024 war…
Weiterlesen ...Am Donnerstag, den 01. Februar 2024 fand bereits die 3. Schulversammlung in der Turnhalle statt. Im Rahmen der Sozialwirksamen Schule arbeitet die gesamte Schulgemeinschaft an verschiedenen Zielen. Aktuell widmen wir uns folgendem Ziel: ICH GEHE MIT EIGENEN UND FREMDEN SACHEN ACHTSAM UM. Die Inhalte wurden im Unterricht besprochen, auf unterschiedliche Art und Weise aufbereitet und bei…
Weiterlesen ...Passend zur Jahreszeit und zum aktuellen Thema in HSU bekamen die ersten und zweiten Klassen vor den Weihnachtsferien Besuch von einem Igel. Im Herbst frisst sich der Igel eine Fettschicht an, die als Kälteschutz und Nahrungsvorrat dient. Den Winter verbringt er dann etwa ab Mitte November schlafend in einem frostsicheren Winternest. Frau Veits kümmert sich…
Weiterlesen ...Im Dezember ist wieder weihnachtliche Stimmung in unser Schulhaus eingezogen. Der Elternbeirat stellte auch in diesem Jahr im Eingangsbereich einen Weihnachtsbaum auf. Jede Klasse bastelte daraufhin Baumschmuck und schmückte ihn festlich. Die AG Schulgarten gestaltete einen Adventskranz für das Lehrerzimmer und auch jedes Klassenzimmer wurde mit Adventskranz, Tannenzweigen oder Lichterketten geschmückt. Am 6. Dezember veranstalteten…
Weiterlesen ...