Frau Shah und Frau Klostermeir von Senior Partner in School bieten als Team ehrenamtlich Schulmediation und Einzelgespräche für unsere Schülerinnen und Schüler an.
Einmal pro Woche unterstützen sie die Kinder darin, ihre Konflikte selbständig und friedlich zu lösen. Sie sind Ansprechpartnerinnen bei der Bewältigung ihrer Alltagsprobleme, Nöte und Sorgen. Für sie ist es wichtig, die Kinder darin zu unterstützen, ihre Wünsche, Bedürfnisse und Lösungsansätze selbst zu benennen.
Dabei lernen die Kinder
- ihre Konflikte und Anliegen zu benennen
- ihre eigene Sicht der Dinge darzustellen
- die Sichtweise anderer zu hören und zu respektieren
- wertschätzend miteinander umzugehen
- gemeinsam eine eigene Lösung zu finden und auszuprobieren.
Eine gute Streitkultur stärkt Kinder in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Selbstwirksamkeit. Die Mediation ist für die Schüler*innen freiwillig. Die Mediatorinnen unterliegen der Schweigepflicht. Die Kinder kommen aus eigenem Wunsch und in Absprache mit ihrer Lehrkraft zur Mediation. Eltern können ihr Kind zu einem Gespräch ermutigen, wenn sie bemerken, dass es Probleme in der Schule gibt.
Seniorpartner in School (SiS) ist ein bundesweit arbeitender gemeinnütziger Verein. Ziel ist es, das schulinterne Beratungsnetzwerk für Schüler*innen zu ergänzen und mit Hilfe der Mediation jungen Menschen Wege zur gewaltfreien Lösung ihrer Konflikte aufzuzeigen. SiS unterstützt durch Hilfe zur Selbsthilfe und bildet Brücken zwischen Jung und Alt.
Weitere Informationen und zwei Videos finden Sie unter: