„Erzählungen sind wie Edelsteine aus einem großen Schatz, aus dem alle Völker schöpfen. Erzählt erwachen sie zum Leben und entfalten ihre Schönheit.“ In diesem Sinne entführte uns Tormenta Jobarteh in das Reich der afrikanischen Griot-Tradition. Gebannt lauschten alle Kinder den Geschichten, die der Erzähler und Musiker mit der Harfenlaute Kora und anderen Instrumenten begleitete. Wir hörten…
Weiterlesen ...Nach den Herbstferien war es auch dieses Jahr wieder soweit. Durch die bayernweite Bio-Brotbox-Aktion beschäftigen sich auch die Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit dem Thema »gesunde Ernährung«. Die Paten aus der 3. Klasse übergaben ihrem Patenkind aus der 1. Klasse eine Brotbox und eine Trinkflasche. Bei einer gemeinsamen Brotzeit im Klassenzimmer mit frischem Brot,…
Weiterlesen ...An einem wunderschönen Sommerabend führten die Kinder der Musiktheater AG der zweiten Klasse eine Tanzaufführung über das Stück „Die Moldau – von Bedrich Smetana“ auf. Konzentriert agierten die Nachwuchsschauspieler*innen in ihren farbenfrohen Kostümen. Während des Schuljahres dachten sie sich nach und nach die Choreografien zu den Abschnitten des Musikstückes selbst aus. Die heitere Stimmung der…
Weiterlesen ...Im Juli war an unserer Schule ein Team von Green City e.V. zu Gast, um uns im Projekt »Sonne – voll Energie« das Thema erneuerbare Energien näher zu bringen. Alle Kinder der 2., 3. und 4. Klassen lernten dabei erst einmal die Grundlagen kennen: In wie vielen elektrischen Geräten unseres Alltags steckt Strom? Wo kommt…
Weiterlesen ...Im Mai und Juni hat die ganze Schule am Projekt »Ran an die Stadtteilkoffer« teilgenommen. Dabei soll der Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl an verschiedenen Orten nach den Vorschlägen der Kinder umgestaltet werden. Jede Klasse hat bei einem Stadtteilrundgang überlegt, wo die Fasanerie verschönert werden könnte. Viele Kinder haben sich auf die beiden Spielplätze am Schnepfenweg und an…
Weiterlesen ...Der Anfang eines Sternsingerliedes passte hervorragend zum hohen Besuch Anfang Januar an unserer Schule. Die heiligen Dreikönige gaben sich die Ehre, mit Gold, Weihrauch und Myrrhe auch an die Grundschule an der Feldmochinger Straße zu kommen. Der Brauch geht zurück auf die Ankunft der Weisen aus dem Morgenland bei dem neugeborenen Jesuskind an der Krippe…
Weiterlesen ...Auch in diesem Jahr kommt in unserer Grundschule weihnachtliche Stimmung auf. Jeden Tag werden Adventskalendertürchen geöffnet, Wichtelgeschenke ausgepackt und Adventsgeschichten vorgelesen, während die Kerzen am Adventskranz brennen. Fenster werden mit verschiedenen Basteleien der Schülerinnen und Schüler geschmückt, überall duftet es nach Tannenzweigen und auch der Weihnachtsbaum im Eingangsbereich wird immer weiter bestückt. Jede Klasse bastelt…
Weiterlesen ...In der Woche vor den Herbstferien haben alle Klassen unserer Schule am diesjährigen Spendenlauf teilgenommen. Vorher wurde im Sport oft die Ausdauer traininert, damit die Kinder möglichst gut vorbereitet sind. Alle Kinder haben motiviert mitgemacht und sich bei der Anzahl der gelaufenen Runden selbst übertroffen. Vielen Dank an alle Kinder, dass sie sich so viel…
Weiterlesen ...Zwei Schulwochen im Oktober haben unsere Schülerinnen und Schüler „dem Eisbär geholfen“, und das ging so: Jeder, der zu Fuß (wenigstens die letzten 250 m), mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule kam, konnte ein kleines Stück „Eisscholle“ auf ein Plakat kleben (vgl. Bilder). So wuchs täglich das Eis, auf dem Eisbär und Pinguin leben.…
Weiterlesen ...Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, „Leben ist Veränderung“ heißt es so schön und jedes Schuljahr bringt solche kleinen und großen Veränderungen mit sich. Auch ich persönlich darf diese Erfahrung jetzt machen. Denn nach fünf Jahren in der Fasanerie als Pastoralreferent in St. Christoph und Religionslehrer an der Grundschule heißt es für mich, Abschied zu nehmen und…
Weiterlesen ...